Sri Lanka Reiseroute für 3 Wochen: Tipps & Highlights

Sri Lanka Route für 3 Wochen: Das Wichtigste in Kürze

  • 3 Wochen sind ausreichend Zeit für eine Rundreise in Sri Lanka
  • Sri Lanka ist ein unglaublich vielseitiges Reiseziel – Strand, Wandern, Safaris, Tempel & Kultur
  • Deshalb werden auch 3 Wochen dort nicht langweilig oder zu viel Zeit!
  • Um die ganze Insel zu sehen, sind 3 Wochen in Sri Lanka nicht ausreichend
  • Bei einer Reiseroute von 3 Wochen sind die Tagesetappen nicht lang

Soweit zu unseren „JOURNICATION BIG5“ zu diesem Thema und einem ersten Überblick für dich.

 

Du planst eine Sri Lanka Rundreise für 3 Wochen und suchst nach der besten Route? Dann bist du hier genau richtig!

Der paradiesische Inselstaat hat soviel zu bieten, dass man mit Leichtigkeit mehrere Monate hier verbringen könnte! Man kann in 21 Tagen in Sri Lanka trotzdem viele Sehenswürdigkeiten entdecken und spannende Aktivitäten erleben. Ich sage nur Elefanten, Zugfahrt im Hochland von Sri Lanka oder atemberaubend schöne Strände.

Uns hat Sri Lanka extrem begeistert und wir würden jederzeit wieder dorthin reisen! Aber überzeuge dich am besten selbst 🙂

Sri Lanka Reiseroute für 3 Wochen | Unsere besten Tipps

1. 3 Wochen Rundreise in Sri Lanka im Überblick

  • Negombo (1 Nacht) – Ankommen & Strand
  • Sigiriya (2 Nächte)  – Löwenfelsen, Dambulla, Tagesausflug nach Anaradhaptura
  • Trincomalee (2 Nächte) – Strand, Tempel und Pidgeon Island
  • Kandy (2 Nächte) – Zahntempel & Stadtrundgang
  • Ella (4 Nächte) – Zugfahrt durchs Hochland, Nine Arches Bridge, Little Adams Peak & Wasserfälle
  • Tangalle (1 Nacht) – Strände Strände Strände
  • Weligama (2 Nächte) – Mirissa, Coconut Tree Hill, Surfen
  • Hikkaduwa (4 Nächte) – Galle, Schildkröten, richtig runterkommen

Weiter unten findest du Details und Tipps zu allen Etappenzielen unserer Sri Lanka Rundreise.

2. Sri Lanka Karte mit 3 Wochen Reiseroute

Unsere Reiseroute für Sri Lanka visuell vereinfacht in einer Karte

Natürlich kannst du diese Sri Lanka Route auch in umgekehrter Reihenfolge bestreiten.

 

Bevor es in die Details geht, haben wir weitere Sri Lanka Reisetipps und zusätzliche Inspiration für dich zusammengestellt:

Schilder über Sri Lanka

Wo soll’s hingehen? Hier findest du die perfekte Sri Lanka Route! Schilder über Sri Lanka in Mirissa

3. 3 Wochen Sri Lanka Rundreise im Detail

In diesem Abschnitt beschreiben wir dir unsere Sri Lanka Route für 3 Wochen Schritt für Schritt. Was haben wir gemacht? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es vor Ort? Wo haben wir übernachtet?

Und auch wichtig zu wissen: Was haben wir ausgelassen und warum?

1. Ankunft in Negombo

  • Transfer vom Flughafen: Vorgebuchtes privates Shuttle (ca. 10 USD), da wir mitten in der Nacht ankamen
  • Übernachtung: 1x im Camelot Beach Hotel* (recht günstiges 4* Sterne direkt am Strand – können wir empfehlen!)
  • Sehenswürdigkeiten: Fischmarkt, Hamliton Kanal, große Lagune von Negombo
  • Aktivitäten: Strand, langsam vertraut machen mit Land und Leuten
  • Detaillierte Reisetipps Negombo: Ein Tag in Negombo | Sehenswürdigkeiten + Reisetipps
  • Alternativen: Erkundung der Hauptstadt Colombo oder direkt nach Sirigiya bzw. Hikkaduwa durchstarten. Aber wir haben es eher ruhig angehen lassen.

 

Direkt in der Nähe des Internationalen Flughafens von Sri Lanka liegt Negombo. In der kleinen Stadt an der Westküste starten oder beenden deshalb viele Touristen ihre Rundreise durch Sri Lanka – genau wie wir 🙂

Und das hat sich im Nachhinein als sehr gute Entscheidung herausgestellt: Erholen von der Anreise, entspannt am Strand entlang schlendern, SIM Karte kaufen die ersten kulinarischen Besonderheiten des Landes probieren.

In Negombo erwarten dich ausgedehnte Sandstrände, gesäumt von majestätischen Palmen. Jedoch sind die Wellen hier zwar sehr verlockend (vor allem wenn man gerade aus dem kühlen Europa anreist), aber weniger zum Schwimmen geeignet.

Sri Lanka Reiseroute 3 Wochen Tipps: Großer Sandstrand von Negombo

Großer Sandstrand von Negombo

 

Ein absolutes Muss ist ein Besuch des Fischmarktes in der Nähe des historischen holländischen Forts. Die Fischerei hat an der Westküste nach wie vor einen hohen Stellenwert, und das spiegelt sich hier eindrucksvoll wider. Neben zahlreichen Verkaufsständen mit frischem Fisch findest du hier auch große Mengen an getrocknetem Fisch. Du kannst sogar hautnah erleben, wie dieser unter der sengenden Sonne Sri Lankas getrocknet wird – ein beeindruckendes Schauspiel! An den Küstenlinien begegnest du den Oruwas, den traditionellen Auslegerkanus, die überall entlang der Küste zu sehen sind.

Ein Tag in Negombo Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights Reisetipps: Wie viele Fische auf dem Fischmarkt von Negombo liegen ist sehr beeindruckend

Wie viele Fische auf dem Fischmarkt von Negombo liegen ist sehr beeindruckend

2. Sigiriya mit Löwenfelsen & Tagesausflügen

  • Transfer von Negombo: Privates Shuttle (mit Sri Lankas „Uber“ gebucht)
  • Übernachtung: 2x im Sigiriya Village* (recht günstiges 4* Sterne, Pool mit Blick auf den Löwenfelsen!)
  • Sehenswürdigkeiten: Löwenfelsen (Lion Rock), Tagesausflüge zum Höhlentempel von Dambulla, nach Pollonnaruna und Anaradhaptura
  • Aktivitäten: Sonnenuntergang vom Pidurangala Rock, Elefanten waschen 🐘
  • Alternativen: Übernachtung in Dambulla oder Anaradhaptura

 

Mit dem Taxi reisen wir bequem von Negombo nach Sigiriya. Für europäische Verhältnisse erschien uns der Preis recht günstig. ABER: Nachdem wir uns auf die Preisverhälnisse in Sri Lanka eingestellt hatten, bleibt ein privater Shuttle natürlich immer noch als teuerste Variante stehen. Haben wir außer für den Transfer zum Flughafen dann auch nicht mehr gemacht.

Quasi auf dem Weg liegt schon eine weitere Sehenswürdigkeit von Sri Lanka: Der beeindruckende Höhlentempel von Dambulla.

Prächtiger goldener Buddha am Eingang zum Höhlentempel Dambulla

Prächtiger goldener Buddha am Eingang zum Höhlentempel Dambulla

 

In Sigiriya wartet der berühmte Löwenfelsen, definitiv eines der Highlights unserer Sri Lanka Reiseroute. Dieser majestätische Monolith erhebt sich über 200 Meter aus der dichten Umgebung des Waldes und ist zweifellos ein imposantes Naturwunder, das von allen Blickwinkeln aus fasziniert.

Günstige Alternativen zum Löwenfelsen und Elefanten Park

Geheimtipp für einen atemberaubenden Ausblick auf den Löwenfelsen: Gegenüber des Lion Rock bietet der Pidurangala Rock eine spektakuläre Aussicht, vor allem während des Sonnenauf- und Sonnenuntergangs. Entscheide dich für eine Wanderung auf den Pidurangala statt auf den Lion Rock, und du wirst nicht nur ein unvergessliches Panorama erleben, sondern auch Geld sparen. Der Eintrittspreis für den Lion Rock beträgt stolze 30 US-Dollar, während du am Pidurangala nur etwa 5 Dollar zahlst.

Das hat für uns sehr viel Sinn gemacht: Der bessere Ausblick (AUF den Löwenfelsen, nicht VOM) für viel weniger Eintritt? Deal!

Sri Lanka Reiseroute 3 Wochen Tipps: Blick auf den Löwenfelsen von Sigiriya mit Affe vom Pidurangala Rock

Blick auf den Löwenfelsen von Sigiriya mit Affe vom Pidurangala Rock

 

Ganz wichtig: Laufe nicht im Dunkeln von den Sonnenuntergängen zurück -> Fahrer buchen / mit Unterkunft absprechen. In der Gegend gibt es wilde Elefanten (kein Witz), denen willst du im Dunkeln auf den kleinen Straßen NICHT begegnen!

Absoluter Gänsehaut Moment: Bei unserem Abendspaziergang sind uns Elefanten auf der Hauptstraße entgegen gekommen. Die riesigen Dickhäuter, wie sie mit ihrem Guide von Laden zu Laden ziehen und Essen bekommen – Zucker! Dann wurden sie im Fluss gewaschen. „Mehrere Stunden täglich“ erzählt uns der Guide. Für ein Trinkgeld dürfen wir auch helfen. Kaum in Sri Lanka angekommen und schon so ein Erlebnis… unvergesslich ❤️

Elefanten baden in Sigiriya

Elefanten baden in Sigiriya – und ich mittendrin

 

Unser Hotel in Sigiriya haben wir als Basis für einen ausgedehnten Tagesausflug nach Anaradhaptura und Avukana genutzt (mit einem Tuk Tuk).

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Ruwanweliseya Dagoba in Anuradhapura

Ruwanweliseya Dagoba in Anuradhapura

 

Pollonnaruna haben wir ausgelassen. Verhältnismäßig zu viel Eintritt (ungefähr 30 USD) für Ruinen – man muss ja Prioritäten setzen 🙂

3. Trincomalee & Pidgeon Island

  • Transfer von Sigiriya: Öffentlicher Bus (unter 2 Dollar), war super entspannt. Kurze Strecken dann mit dem Tuk Tuk.
  • Übernachtung: 2x im French Garden Pragash Beach Hotel* (Zimmer mit Meerblick! Bucht in Trinco auf jeden Fall ein Hotel am Strand!)
  • Sehenswürdigkeiten: Nationalpark Pidgeon Island, Upuveli Beach, Nilaveli Beach, Hindu-Tempel Koneswaram
  • Aktivitäten: Den Fischern am Strand zuschauen – sehenswert; Schnorcheln auf Pidgeon Island; Walbeobachtungen; Rehe füttern
  • Detaillierte Reisetipps Trincomalee: Ein Tag in Trincomalee | Sehenswürdigkeiten + Reisetipps
  • Alternativen: Die Ostküste ganz auslassen oder Arugam Bay

 

Wenn du auf der Suche nach traumhaften Stränden und einer farbenfrohen Unterwasserwelt in Sri Lanka bist, abseits der großen Touristenströme, dann empfehlen wir dir die Ostküste! Besonders hervorzuheben ist das Natur- und Wassersportparadies, der Nationalpark Pigeon Island, in unmittelbarer Nähe von Trincomalee. Diese Insel ist ein begehrtes Ziel für Ausflüge und liegt lediglich etwa einen Kilometer vom Nilaveli Strand entfernt.

Die beiden malerischen Strände von Upuveli und Nilaveli sind perfekte Orte für entspannte Tage unter schattenspendenden Palmen. Strandurlaub als willkommene Abwechslung für uns von Wandern bei Sigiriya und Kultur in Anaradhaptura. Dafür ist ein Hotel direkt am Strand perfekt. 1 Minute vom Zimmer zum Strand – könnte ich mich dran gewöhnen 😉

Das Netz muss nach dem Einsatz repariert werden

Fischer in Trincomalee

 

Ich habe sehr gerne den Fischern von Trincomalee zugeschaut. Sie betreiben hier großen Aufwand und ziehen stundenlang ihre riesigen Netze aus dem mehr. Wie ein Uhrwerk: Schritt für Schritt für Schritt.

Trincomalee selbst hat jedoch auch noch mehr zu bieten, als wir ursprünglich dachten: das historische Fort Frederick und den beeindruckenden Hindu-Tempel Koneswaram. Der erhebt sich auf dem Swami-Felsen, einer Klippe oberhalb der Stadt.

Sri Lanka Reiseroute 3 Wochen Tipps: Koneswaram Tempel Trincomalee

Koneswaram Tempel Trincomalee

4. Kandy

  • Transfer von Trincomalee: Öffentlicher Bus (unter 3 Dollar). Lange Fahrt über Dambulla, zum Schluss etwas Pech mit Stau. Aber super günstig.
  • Übernachtung: 2x im Hotel Cassendra (4* ab 35 Euro mit Blick auf die Stadt – top! Ich hatte Aussicht schon beim Aufstehen 😉 ) In Kandy gibt es tolle Unterkünfte wie diese, die in den Hügeln um das Stadtzentrum liegen. In der City mit dem Verkehr hätte ich nicht übernachten wollen.
  • Sehenswürdigkeiten: Zahntempel Sri Dalada Maligawa, Bahiravakanda Buddha, Adam’s Seat, Botanischer Garte
  • Aktivitäten: Um den See schlendern
  • Detaillierte Reisetipps Kandy: Ein Tag in Kandy | Sehenswürdigkeiten + Reisetipps
  • Alternativen: Gesetzt als Start für die Zugfahrt. Wenn du es eilig hast, könntest du den Sightseeing Tag in Kandy auslassen. Hat uns aber sehr gut gefallen dort.

 

In Kandy erwartet dich eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas, der Sri Dalada Maligawa, besser bekannt als der Zahntempel. Dieser Tempel soll eine der heiligsten buddhistischen Reliquien des Landes beherbergen, nämlich den oberen Backenzahn des Buddha. Die gesamte Tempelanlage ist äußerst beeindruckend. Nach deinem Besuch des Tempels kannst du gemütlich am Ufer des Kandy-Sees spazieren und dabei nicht nur Echsen und Flughunde, sondern vor allem verschiedene Wasservögel beobachten. Weitere Sehenswürdigkeiten in Kandy sind der Aussichtspunkt Adam’s Seat und der botanische Garten.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Der Zahn Buddhas ist eines der wichtigsten Reliquien in Sri Lanka

Der Zahn Buddhas ist eines der wichtigsten Reliquien in Sri Lanka

 

Mein persönlicher Höhepunkt ist der Bahiravakanda Buddha, eine imposante weiße Buddha-Statue. Sie thront hoch über der Stadt, also der atemberaubende Blick über Kandy und die umliegende Landschaft ist sicher 😉

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Bahiravakanda Buddha über Kandy

Bahiravakanda Buddha über Kandy

5. Ella mit Zugfahrt durch das Hochland von Sri Lanka

  • Transfer von Kandy: DIE berühmte ZUGFAHRT durch das Hochland von Sri Lanka – woooooow
  • Übernachtung: 4x im Aloft View (ab 80 Euro im Doppelzimmer mit Bergblick) – toller Blick auf Ella, das Ella Gap und das Umland!
  • Sehenswürdigkeiten: Ella Rock, Little Adam’s Peak, Nine Arches Bridge, Ravana Wasserfälle
  • Aktivitäten: Wandern, Besuch einer Teefabrik, baden an Wasserfällen
  • Detaillierte Reisetipps Ella: Ella Rock Wanderung | Top Tipps mit Route + Karte
  • Alternativen: ALLE fahren nach Ella 🙂 4 Tage dort haben sich auch wirklich gelohnt, wir haben sehr viel unternommen. Auf dem Weg könnte man noch Zwischenstation in Nuwara Elya machen oder den Adam’s Peak besteigen

 

Sri Lanka Reiseroute 3 Wochen: Du kannst dich in Sri Lanka aus dem fahrenden Zug hängen

Du kannst dich in Sri Lanka aus dem fahrenden Zug hängen

 

Auf dem Weg nach Ella sind wir die berühmte Zugstrecke durch das Hochland gefahren. Hat es sich gelohnt? JA! Ich habe gefühlt die ganze Fahrt an der offenen Tür gesessen und mit Fahrtwind im Gesicht die tolle Landschaft genossen.

Ganze vier Nächte haben wir uns dann in Ella gegönnt. Und das war auch gut so – es gibt wirklich viel zu sehen. Zum Sonnenaufgang auf Little Adam’s Peak wandern, eine Teefabrik besuchen, den gigantischen Ausblick über das Ella Gap von Ella Rock genießen. All das braucht seine Zeit.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Goldener Buddha auf dem Little Adam’s Peak Ella

Goldener Buddha auf dem Little Adam’s Peak Ella

 

Zu den Ravana Wasserfälle kannst du den öffentlichen Bus nehmen. Du muss dem Fahrer nur sagen, dass er dich an den Wasserfällen („Please stop here!“) rauslassen soll. Und vergiss nicht eines DER bekanntesten Bauwerke in Sri Lanka: Die Nine Arches Bridge. Hier kannst du sogar aus dem Stadtzentrum hinlaufen, es gibt mehrere Möglichkeiten.

Wir sind auch zu den Ravana Caves gewandert. Coole Höhlen, muss man aber nicht unbedingt gesehen haben…

Nine Arches Bridge Sri Lanka mit Teeplantage

Nine Arches Bridge Sri Lanka mit Teeplantage

6. Tangalle

  • Transfer von Ella: Öffentlicher Bus (unter 3 Dollar). Die Fahrt war ok lang. Teils sehr voller Bus ab Ella und halsbrecherische Fahrweise, vor allem das Tal hinunter. War aber günstig 😅
  • Übernachtung: 1x im Serenity Beach Cabanas (direkt am Strand – what else?)
  • Sehenswürdigkeiten: Goyamboka Beach und Silent Beach
  • Aktivitäten: Entspannen am Strand, Schaukeln an Palmen, Plantschen in den großen Wellen
  • Alternativen: Strände kommen an der Südküste noch viele. Falls du auf Safari gehen möchte, steuere den Yala oder Udawalawe Nationalpark an

 

Die Mehrheit der Reisenden betrachtet die Innenstadt von Tangalle oft lediglich als eine Zwischenstation auf dem Weg zu ihren eigentlichen Traumzielen, den atemberaubenden Stränden im Südosten Sri Lankas. Hierzu gehören insbesondere Goyamboka und der Silent Beach. In der Stadt waren wir nur zum Umsteigen von Bus auf Tuk Tuk und einmal zum Geld abheben am ATM.

Warum fanden wir Tangalle so toll? Eingebettet zwischen imposanten Felsformationen bieten die Strände von Tangalle in Verbindung mit zahlreichen Kokospalmen und dem kristallklaren türkisfarbenen Wasser ein ideales Motiv für Postkarten – und wir mittendrin. Angesichts dessen sollte es niemanden verwundern, dass Tangalle selbst „herausragender Fels“ bedeutet.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Palmen Schaukel am Silent Beach Tangalle

Palmen Schaukel am Silent Beach Tangalle

Wir hatten für eine Nacht eine Unterkunft, von der wir bequem zum Strand laufen konnten.

7. Weligama & Tagesausflug nach Mirissa

  • Transfer von Tangalle: Privater Shuttle, weil ein Pärchen aus unserer Unterkunft das selbe Ziel hatte (Preis geteilt durch 4). Ansonsten wären wir Bus gefahren.
  • Übernachtung: 2x im Chill House (Name ist Programm! Der Strand war quasi vor der Haustür)
  • Sehenswürdigkeiten: vor allem in Mirissa: Coconut Tree Hill, Parrot Rock, Secret Beach
  • Aktivitäten: Surfen 😉
  • Alternativen: Mirissa als Ort für die Übernachtung wählen. Kommt drauf an, ob du lieber surfst (-> Weligama) oder „nur“ am Strand bist (-> Mirissa)

 

In Weligama und seinem endlosen Strand herrschen vor allem Surfer-Vibes. Ich kam als Fortgeschrittener hier sehr gut zurecht.

Von Weligama kommst du easy mit Bus oder Tuk Tuk nach Mirissa. Ein absolutes Muss ist der markante Parrot Rock am östlichen Ende von Mirissa Beach. Von hier aus erhältst du nicht nur einen großartigen Überblick, sondern kannst auch die Surfer in Aktion beobachten.

Falls du ein Faible für Palmen hast, solltest du unbedingt den faszinierenden Coconut Tree Hill besuchen. Dieser Hügel erstrahlt bei Sonnenuntergang besonders eindrucksvoll und zählt zu den Höhepunkten deiner Sri-Lanka-Reise!

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Coconut Tree Hill Mirissa

Coconut Tree Hill Mirissa

 

Wie viele Orte an der Südküste von Sri Lanka bietet Mirissa eine Fülle wunderschöner Strände. Neben dem Hauptstrand in unmittelbarer Nähe der Stadt zieht es viele Sonnenanbeter an den „Secret Beach„, der etwas abseits gelegen ist. Dieser Strand hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, daher ist er nicht mehr ganz so „geheim“, wie sein Name vermuten lässt.

Tipp für Weligama: Nimm einen Drink von der Roof Top Bar des Hangtime mit wundervollem Blick auf das Meer und die vielen Surfer.

8. Hikkaduwa – letzter Stopp der Sri Lana Reiseroute für 3 Wochen

  • Transfer von Weligama: Öffentlicher Bus mit Stopp bei den Stelzenfischern und in Galle. Weiter auch mit dem Bus bis Hikkaduwa.
  • Übernachtung: 4x im Hotel Finlanka* (grandioses Frühstück und ein sehr zuvorkommender und hilfsbereiter Besitzer. Maisonette Zimmer mit Blick auf das Meer aus Dusche und Bett)
  • Sehenswürdigkeiten: Turtle Beach
  • Aktivitäten: Schwimme mit riesigen Schildkröten, Schnorcheln, Surfen, Beachen
  • Detaillierte Reisetipps HikkaduwaEin Tag in Hikkaduwa | Strände & Sehenswürdigkeiten
  • Alternativen: Zwischenstopp MIT Übernachtung in Galle, wir haben den Stopp ohne gemacht. Eine Alternative für Strandurlaub ist Unawatuna 

 

Auf dem Transfer nach HIkkaduwa sind wir 2x aus den Bussen ausgestiegen:

  1. Für die Stelzenfischer (ich durfte auch mal selbst hoch…)
Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Stelzen Fischer in Sri Lanka im Meer

Stelzen Fischer in Sri Lanka im Meer

 

2. In der UNESCO Altstadt von Galle, dem holländischen Fort

Sri Lanka Route: Leuchtturm im Dutch Fort Galle

Leuchtturm im Dutch Fort Galle

 

Hikkaduwa war dann unser letzter Stopp der Sri Lanka Rundreise. Warum hier? Weil es nur rund 2 Stunden vom Flughafen entfernt liegt und man an den langen Stränden nochmal richtig von viel Action runterkommen kann. Den tollen Urlaub Revue passieren lassen.

Hikkaduwa erfreut sich besonderer Beliebtheit unter denjenigen, die das Tauchen und Schnorcheln lieben. Ein weitläufiges felsiges Riff erstreckt sich direkt entlang des Strandes und bietet die Möglichkeit, direkt von deinem Hotel aus mit farbenfrohen Fischen zu schnorcheln.

Der Turtle Beach trägt seinen Namen zu Recht. An diesem Ort kannst du oft ausgewachsene Meeresschildkröten beobachten, während du im knietiefen Wasser stehst – und du kannst sie sogar füttern.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights für einem Tag Reisetipps Hotel Empfehlung: Meeresschildkröte in Hikkaduwa

Meeresschildkröte am Turtle Beach in Hikkaduwa

 

Von Hikkaduwa sind wir direkt zum Flughafen in Colombo gefahren (Privater Shuttle, Flug erwischen hatte diesmal Priorität vor Budget :-P)

Wenn du die Tipps und Zusammenfassungen von JOURNICATION hilfreich findest, würden wir uns riesig über Buchungen über unsere Affiliate Links (mit * gekennzeichnet) freuen. Du hast damit keine zusätzlichen Kosten zu befürchten, wir erhalten jedoch eine kleine Provision und können so die Website weiter betreiben. VIELEN LIEBEN DANK 💙🤗

Alternative Unterkünfte für alle Budgets findest du hier:

4. Budget & Kosten für 3 Wochen in Sri Lanka

Wie ist das Preisniveau in Sri Lanka? Eine wichtige Info für die Reiseplanung.

Das Wichtigste in Kürze: Wir haben Sri Lanka als allgemein sehr günstiges Reiseland empfunden.

Die kurzen Entfernungen führen zu überschaubaren Kosten für Transportmittel, Unterkünfte sind meist günstig und auch für die Verpflegung brauchst du nicht mit hohen Kosten rechnen.

Kosten für Transportmittel in Sri Lanka

  • Tuk Tuk: Die Distanzen sind nicht oft nicht weit und oft wirst du mit einem Tuk Tuk unterwegs sein. Die kosten je nach Strecke 1-5 Euro.
  • Bus: Ebenso die öffentlichen Busse, nur dass du mit ihnen zum selben Preis teils große Distanzen zurücklegst.
  • Shuttle: Die teuersten Transportmittel sind geteilte, dann private Shuttles. Hier starten die Preise bei etwa 10 Euro
Man kommt sehr einfach mit dem Bus aus Galle oder Colombo nach Hikkaduwa

Da liegen unsere Backpacks: Man kommt sehr einfach mit dem Bus von A nach B – ein Abenteuer für sich

Was kosten Hotels in Sri Lanka?

Hier kommt es darauf an, ob du in Schlafsälen oder Einzelzimmern/ Doppelzimmern nächtigen möchtest.

Es gibt Plätze im Schlafsaal für zum Teil schon 5-7 Euro die Nacht. Gute Zimmer in schönen Unterkünften bekommt man teilweise schon für 10-15 Euro die Nacht. Wenn du etwas Gehobeneres in Strandnähe suchst, solltest du mit ca. 30 Euro die Nacht rechnen.

Die besten Unterkünfte für dein Bedürfnisse und Reisebudget findest du bei Booking.com* oderAirbnb* (erhalte 14€ Rabatt auf deine erste Buchung).

Viele Hotels bieten tolle Ausblicke

Ausblick aus dem Bett in Hikkaduwa – nein, keine Bildertapete…

Verpflegung

Für Verpflegung und Speisen solltest du rund 10-20 Euro pro Tag einplanen. Essen gehen ist in Sri Lanka sehr günstig – auch wenn es manchmal richtig fancy aussieht.

Ein Tag in Kandy Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Highlights Reisetipps: Köstliche Curry Mahlzeit aus lokalen Zutaten in Sri Lanka

Köstliche Curry Mahlzeit aus lokalen Zutaten in Sri Lanka

Ausflüge und Eintritte

Eintritte sind vor allem für die bekannten UNESCO Stätten wie den Löwenfelsen oder Pollonnaruna mit rund 30 USD sehr teuer. 30 USD pro Person! Das entspricht dann locker der Übernachtung in einem sehr sehr guten Hotel.

Wir haben vor allem diesen Ausgabeposten recht klein gehalten. Es gibt auch so genug zu sehen oder günstigere Alternativen.

Shopping & Souvenirs

… liegen natürlich komplett in deiner Hand.

Gesamtkosten 21 Tage Sri Lanka Rundreise

Mit den Durchschnittskosten musst du insgesamt mit rund 500-800 Euro für die 21 Tage Rundreise auf den Sri Lanka rechnen, exklusive Anflug.

In Sri Lanka ist uns das Kunststück gelungen, dass unsere Kosten pro Person günstiger waren als der Flug. Unsere Gesamtkosten lagen bei rund 600 Euro pro Person. Wir sind oft mit den öffentlichen Bussen gefahren statt Shuttle, aber sonst haben wir wenig ausgelassen und haben nie selbst gekocht. Unterkünfte haben wir die komplette Palette durchgebucht, von günstig bis Luxus am Strand.

Die Preise für Verkehrsmittel, Internet etc. ändern sich schnell, sodass ich hier nur eine grobe Indikation abgeben kann, der Aufwand aber zu groß ist, jeden Preis täglich aktuell zu halten. Hab Nachsicht mit uns 🙂

Der Wechselkurs zu unserer Reisezeit lag bei rund 320 Rupien je Euro. 

 

Sri Lanka Graffiti in Negombo

Sri Lanka? Jederzeit wieder! Ich mit einem Sri Lanka Graffiti in Negombo

5. Fazit der Sri Lanka Reiseroute für 3 Wochen

21 Tage in Sri Lanka geben dir einen tollen Einblick in den atemberaubenden Inselstaat und machen Lust auf Mehr! Du kannst sehr viel unternehmen und kommst dank der kurzen Distanzen auch viel rum, ohne zu viel Zeit in Bussen oder Autos verbringen zu müssen.

Was findest du besonders spannend? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 📝

Wir haben nochmal alle Sri Lanka Reisetipps und zusätzliche Inspiration für dich zusammengestellt:

 

In Sri Lanka kannst du großartige Touren bereits vorab buchen, wenn du dich nicht um die ganze Planung kümmern möchtest:

 

Bist du auf der Suche nach weiteren spannenden Reisezielen in Asien? Dann haben wir einige Inspiration für dich auf JOURNICATION! Schau mal hier:

 

Es geht bald los nach Sri Lanka? 🇱🇰

Wenn du die Tipps und Zusammenfassungen von JOURNICATION hilfreich findest, würden wir uns riesig über Buchungen über unsere Affiliate Links freuen. Du hast damit keine zusätzlichen Kosten zu befürchten, wir erhalten jedoch eine kleine Provision und können so die Website weiter betreiben. VIELEN LIEBEN DANK 💙🤗

  • Vergleiche für die günstigsten Flüge nach Sri Lanka laufen über Skyscanner*
  • Nicht ohne Reiseversicherung aufbrechen! Die beste Bewertung hat die Allianz Reiseversicherung*
  • Großartige Hotels und Unterkünfte für alle Bedürfnisse findest du auf Booking.com*
  • Ausflüge & Touren buchen wir bequem vorab bei Get your Guide*
  • Von Holafly* eine SIM Karte für Sri Lanka vorab erhalten und sofort nach der Landung Internet verfügbar haben
  • Du brauchst noch Essentielles für deine Reise-Apotheke? Wir bestellen online bei DocMorris*

 

Das waren unsere Tipps für die Sri Lanka 3 Wochen Reiseroute. Hast du Ergänzungen? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen.

Pin den Artikel für deine zukünftigen Reiseplanungen auf Pinterest:

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Share This