In diesem Reiseführer verrate ich dir die 15 besten Kotor Sehenswürdigkeiten sowie die wichtigsten Reisetipps für die spannende Stadt in der malerischen Bucht. Hier erfährst du die wichtigsten Infos für einen Tag in Kotor, egal ob als Landgang auf einer Kreuzfahrt oder bei der Rundreise auf dem Balkan.
Kaum eine Stadt hat mich bisher so positiv überrascht wie Kotor. Früher noch ein echter Geheimtipp in Montenegro, war durch Kreuzfahrtschiffe und die Nähe zu Dubrovnik schon recht viel los in der gemütlichen Altstadt. Trotzdem bietet Kotor so vieles, was mich beim Reisen begeistert: Eine historische Altstadt, atemberaubende Ausblicke auf die Bucht, eine Festung hoch oben über der Stadt, sportliche Aktivität (ja, man muss viele Treppen steigen) und herzliche Menschen wie Radovan. Mehr dazu weiter unten.
Also, du hast nur wenig Zeit oder sogar nur einen Tag in Kotor, Montenegro und möchtest trotzdem keine Sehenswürdigkeiten und Highlights während deiner Städtereise verpassen? Dann bist du bei JOURNICATION genau richtig! Mit den BIG5 Checklisten, einer Karte mit allen Kotor Sehenswürdigkeiten und meinem persönlichen Erfahrungsbericht mit den besten Hotels, Restaurants und Foto-Spots in Kotor bist du bestens auf deine Reise nach Montenegro.
Du wirst sehen, in 24 Stunden in Kotor gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken als nur die malerische Altstadt und die venezianische Festung. Los geht’s zu einem perfekten Tag in Kotor in 2023!
Kotor auf eigene Faust – Vorbereitung für den Stadtrundgang
1. Kotor Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Bestens geeignet für Screenshots 📷📝
Ein Tag in Kotor – Dein Vormittag
- Beginne den Anstieg zur Festung über die äußeren Serpentinen
- Pause: Getränkestopp auf Radovan’s Hof
- Erklimme die Festung San Giovanni
- Genieße den Ausblick über die Bucht von Kotor
Dein Nachmittag für Kotor auf eigene Faust
- Besichtigung der Stadtmauer von Kotor
- Schlendere durch die Gassen der Stari Grad (Altstadt)
Ein Tag in Kotor – Dein Abend
- Sonnenuntergang an der Bucht (z.B. im Park Slobode)
- Deftiges montenegrinisches Abendessen (z.B. Konoba Scala Santa)
2. Stadtplan und Karte der Sehenswürdigkeiten in Kotor
Die Kotor Sehenswürdigkeiten und die Route für einen Tag habe ich für dich zusätzlich zu den BIG5 in einer Übersichtskarte zusammengefasst:
Klick auf das Symbol oben links, um den vollen Umfang der Kartenoptionen zu nutzen!
3. Ein Tag in Kotor – Die Top Sehenswürdigkeiten 🇲🇪
Norwegen und Dubrovnik an einem Tag – Die Bucht von Kotor in Montenegro
„Was hat euch bei der Balkanreise am meisten beeindruckt?“ Die Frage kommt häufig. Ehrliche Antwort: Es gab viele unerwartet tolle Orte, aber Kotor war besonders. Vor der Recherche für den großen Balkan Roadtrip hatte ich tatsächlich noch nicht von dieser Stadt gehört.
Nach einer entspannten Fahrt aus Dubrovnik kommen wir am Busbahnhof von Kotor an. Dieser liegt etwas außerhalb der Altstadt, aber lässt sich trotz Backpack noch bequem zu Fuß erreichen.
Aber nun zum Wesentlichen: Wie du die Highlights von Kotor auf eigene Faust erkundest, erfährst du natürlich hier bei JOURNICATION
KOTOR ist mit seiner Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten das perfekte Reiseziel einer Städtereise in Montenegro während deines Balkan Roadtrips oder eines Kreuzfahrt Landausflugs auf eigene Faust.
Mit diesem Reiseführer lernst du, wie du alle Sehenswürdigkeiten und Highlights an einem Tag in Kotor erleben kannst, selbst wenn du nur wenig Zeit hast. Du erhältst wertvolle Reisetipps, eine Karte mit allen Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen für unvergessliche Urlaubsbilder.
Die Bucht von Kotor überrascht mit traumhafter Landschaft, einer gemütlichen historischen Altstadt, einem beispiellosen Panorama von der venezianischen Festung San Giovanni und tollen Ausflugszielen wie das malerische Dörfchen Perast.

Die Bucht von Kotor im Sonnenuntergang
4. Deine Kotor Sehenswürdigkeiten am Vormittag
Das Wetter passt für eine kleine Wanderung? Los geht’s zum Highlight von Kotor, der venezianischen Festung San Giovanni. Kotor besichtigt man am besten antizyklisch zu den vielen Kreuzfahrttouristen, die die kleine Altstadt schlimmer noch als Dubrovnik ganz schön verstopfen können. Also, raus aus der Stadt und auf in luftige Höhen!
Günstige Verpflegung für den Weg kannst du super im großen „Idea“ Supermarkt besorgen, nur einen kurzen Fußmarsch etwas außerhalb der Stadtmauern.
Der Eintritt zur Festung kostet stolze 8 Euro, für Balkan-Verhältnisse viel Geld. Aber es gibt auch einen „geheimen“ Aufstieg, um sich das Geld zu sparen – ohne etwas zu verpassen. Viel besser noch: Es gibt sogar zusätzliche Highlights zu erleben! Wie das? Aufgepasst!

Aus dem Flusstor von Kotor hinaus geht es zum geheimen Aufstieg zur Festung San Giovanni
Wo ist der geheime Aufstieg zur Festung, die Leiter von Kotor?
Man läuft aus dem „Fluss-Tor“ im Norden der Stadt hinaus, überquert die Brücken und hält sich dann nach rechts. Es geht vorbei an einem alten Wasserkraftwerk, im oberen Bild hinten links zu sehen. Ein gewundener Pfad führt hier in Serpentinen den Berg hinauf.
Google Maps bezeichnet den Pfad als „Ladder of Kotor„, also Leiter von Kotor.
Laufe immer schön auf der linken Seite der Festungsmauern entlang, die sich ebenso wie der Pfad imposant den Berg hinauf schlängelt. Die Szenerie erinnert entfernt an die Chinesische Mauer bei Badaling… Immer wieder kommt man ins Grübeln, wo dieser Eingang in die Festung eigentlich sein soll. Die Mauer emporklettern scheint keine geeignete Alternative zu sein.
Insider Tipp Kotor: Falls du die kostenlose Offline Karten App „Mapsme“ noch nicht hast, ist das der richtige Zeitpunkt! Super praktisch, durch sie habe ich den Aufstieg erst gefunden und wusste immer, dass ich noch richtig bin.
Kotor Sehenswürdigkeiten: Kleine Bauernhöfe ganz groß
Die Landschaft ist ein Traum. Hohe Berge, grüne Wiesen und im Rücken die malerische Bucht von Kotor, die stark an einen Norwegischen Fjord erinnert. Auf dem Weg kommt man an zwei kleinen Bauernhöfen vorbei, die den Wanderern kleine Erfrischungen anbieten. Ich kann nicht widerstehen: Ein leckerer Kaffee serviert von einem montenegrinischen Bauernfamilie, dazu ein überragender Ausblick über die Bucht. Der Traum eines jeden Wanderers. Angelehnt an einen Baum, den Kaffee in der einen, ein Fernglas in der anderen Hand.
Und hier kommt… nicht Batman, nicht Alex, es kommt Radovan!
Der Besitzer des Hofes hat seine eigene erfolgreiche Art von „Customer Relationship Management“ entwickelt. Mit einer Flasche klarem, selbstgebrannten „Rakija“ setzt er sich zu uns. Englisch kann er zwar nicht, aber ein bis zum absoluten Maximum gefülltes Shotglas für jeden ist eine international verständliche Ansage.
Wir trinken zusammen, wir lachen zusammen. Na dann mal „Schjivili“ also „Willkommen“, übertragen sowas wie Prost! Er schenkt nach. Immer noch an den Baum gelehnt, immer noch die grandiose Bucht direkt unter uns. Feels like Heaven.
Eines meiner persönlichen Highlights der ganzen Reise und definitiv nicht im Katalog buchbar!
Von Radovans Hof geht es kaum noch bergauf und die ersten Ausläufer der Festung kommen in Reichweite. Vorbei an Ruinen und der Kapelle Sveti Jovan. Endlich klärt sich auch das Geheimnis des geheimen Einstiegs: Ein Loch in der Mauer ermöglicht Indiana-Jones-like den Einstieg. Und zack sind wir drin – ohne die 8 Euro Eintritt.
Kotor Sehenswürdigkeiten: Ausblick auf die Bucht von San Giovanni
Jetzt aber schnell nach ganz ganz oben, auf das Dach der Festung! Über den Mauern, über der Kapelle im steilen Hang und über der Altstadt von Kotor hat man einen traumhaften Ausblick. Die rote Flagge Montenegros weht im Wind, es sind natürlich viele Touristen hier oben, aber alles ist weit entfernt von „überlaufen“. Der hohe Berg ohne Rolltreppe oder Seilbahn bietet noch einen natürlichen Schutz vor den Kreuzfahrt-Gruppen, die gerade zweifellos die kleinen Gässchen der Altstadt verstopfen.
Hinunter geht es über die unzähligen Stufen recht entspannt. Man kann nur erahnen, wie mühsam der Aufstieg gewesen sein muss. Die Serpentinen außerhalb sind zum Aufstieg besser geeignet. Am offiziellen Eingang kommt man an wie jeder andere Tourist auch – nur den Eintritt gezahlt hat man nicht.
5. Kotor Sehenswürdigkeiten am Nachmittag: Entdecke die Altstadt
Weiter geht es mit der Erkundung in der malerischen Altstadt von Kotor, der Stari Grad. Stadtmauer und Stari Grad? Klingt wie „Copy / Paste“ aus dem Dubrovnik-Artikel. Ja, auch das hat Kotor zu bieten! Als nächstes steht ein Rundgang über die dicken Stadtmauern an. Nicht ganz so hoch und lang wie die in Dubrovnik, aber mit Blick auf Bucht und Altstadt immer noch absolut sehenswert.
Nun kannst du nach Belieben die „Stari Grad„, die Altstadt erkunden. Je nach Uhrzeit sind viele Kreuzfahrt-Touristen schon weg und du kannst in Ruhe die gemütlichen Plätze und Gässchen anschauen, nach Souvenirs suchen oder auf ein Glas Wein einkehren.
6. Kotor auf eigene Faust: Sehenswürdigkeiten am Abend
Für den Sonnenuntergang kannst du raus aus den Mauern zum Park Slobode laufen und das Panorama über die Bucht von der Kaimauer aus genießen.
Den krönenden Abschluss eines tollen Tages in Kotor bildet ein deftiges Essen in einem der vielen Restaurants der Stadt.
Je nach Ankunftszeit empfiehlt sich die Einkehr und Stärkung in einem lokalen Restaurant. Wenn du auch vom Busbahnhof Richtung Altstadt läufst, empfiehlt sich der Balkangrill „BBQ Tanjga“ (E65, Kotor) – eine günstige Alternative zu den teils sehr touristischen Restaurants innerhalb der Stadtmauern.
Besonders urig geht es im Konoba Scala Santa zu, einer ebenfalls recht preiswerten Alternative in der Altstadt. Aber auch die (Kreuzfahrt-) touristisch orientierten Restaurants bieten vor allem um die Mittagszeit faire Menü-Angebote mit Vor-, Nachspeise und Getränk.
7. BIG5 Kotor – Speed Date
Was ist überragend in Kotor?
Angelehnt an einen Baum über der Festung die Aussicht auf die Bucht genießen
Was nervt in Kotor?
Wenn mal 2-3 Kreuzfahrtschiffe angelegt haben, erinnert die überfüllte Altstadt erschreckend an Dubrovnik
Was sollte man in Kotor unbedingt machen?
Bei der Wanderung auf den Berg in einen der Höfe einkehren – nette Menschen und ein kühles / heißes Getränk mit tollem Ausblick
Was sollte man in Kotor NICHT machen?
Zur gleichen Zeit wie die Kreuzfahrt Gruppen die kleine gemütliche Altstadt besuchen – lieber bis zum Nachmittag warten!
Kotor!? Erzähl es nicht deiner Mutter:
Mit dem Auto die Serpentinenstrecke zu fahren ist wirklich nicht ganz ohne – immer schön langsam!
8. BIG5 Kotor – Rapid Fire Q&A
Puh, nach Dubrovnik wieder eine Altstadt mit Mauern. Wirklich?
JA, Kotor hat nicht nur die malerische Altstadt, sondern liegt in der traumhaften Bucht und bietet vielfältige Möglichkeiten: Hinfahren!
Wie viele Tage sollte man für Kotor einplanen?
Für San Giovanni und Sightseeing in der Altstadt reicht ein Tag, mit den Aktivitäten in der Bucht aber besser mindestens zwei einplanen
Mein Budget hat in Dubrovnik hart gelitten, wie kann ich in Kotor etwas sparen?
Auch Kotor ist als Kreuzfahrt-Anlaufpunkt nicht gerade die günstigste Adresse. Tipp: Benutze statt Eintritt für San Giovanni den „geheimen Aufstieg“ und nimm Proviant für die Tagestour aus dem Idea Supermarkt mit
Ich bin nicht der ausdauerndste Wanderer, sollte ich trotzdem rauf auf San Giovanni?
Zugegeben, der Weg nach oben ist nicht der einfachste. Die Serpentinen auf dem Geheimweg machen es aber leichter
Von Kotor aus möchte ich mit dem Mietwagen weiter, woher bekomme ich einen günstigen?
Der Flughafen Tivat mit allen namhaften Autovermietungen ist einfach und günstig mit dem lokalen Bus zu erreichen
9. BIG5 Kotor – Organisation & Reisetipps
Was ist die beste Reisezeit für Kotor?
Mit dem besten Wetter und angenehmen Temperaturen kannst du von April bis Oktober rechnen, mit dem meisten Regen im Januar und Februar sowie November und Dezember.
Wie kommt man nach Kotor?
Braucht man ein Visum für Kotor, Montenegro?
Visum: Überprüfe hier, ob du mit deinem Pass ein Visum für Montenegro benötigst
- Flug: Der Flughafen (Aerodrom) Tivat (IATA: TIV) ist nur 25 Minuten entfernt
- Flug: Alternativen sind die Flughäfen von Podgorica (IATA: TGD) und Dubrovnik (DBV)
- Bus: Von / nach Dubrovnik (mehrmals täglich; ~ 2:00 Stunden, 10-18 Euro)
- Bus: Von / nach Podgorica (3x täglich; ~ 2:00 Stunden; 4-7 Euro)
Weiter geht es nach… Dubrovnik / Kroatien, in den Norden Montenegros oder an die Küste Montenegros , z. B. nach Budva
Du interessierst dich für einen Balkan Roadtrip? Schau hier vorbei: Balkan Rundreise – unglaublich vielseitiges Abenteuer
Wo übernachtet man in Kotor am besten?
Empfohlene Lage: Buche eine Unterkunft in der Altstadt, von hier ist alles einfach fußläufig erreichbar
- Budget: Montenegro Hostel B&B Kotor (Stari Grad 333, 85330 Kotor,; ~ 10€ Schlafsaal, 30€ Doppelzimmer), nettes Hostel mitten in der Altstadt – einen Begrüßungs-Rakija gab’s auch!
- Mittel: Kotor Nest ( 444 Stari Grad, 85330 Kotor; ~ 50€), Apartment in toller Lage
- Edel:Historic Boutique Hotel Cattaro (Stari grad 433, 85330 Kotor; ~ 120€), extrem gute Lage, toll ausgestattete Zimmer und eine Terasse mit herrlichem Ausblick
Preisniveau / Budget für Kotor
Welche Währung hat Montenegro? – Die Währung in Montenegro ist der Euro (EUR)
Geld abheben: ATMs befinden sich in der Nähe des Meer-Tores (Врата мора)
Bier-Indikator: 0,5 Liter: 1,20 – 2,00 Euro im normalen Restaurant
Kosten für ein Taxi: 1 Kilometer ~ 0,50 Euro
BIG5 Kotor – Kulinarisch: Was sollte man in Kotor probieren?
- Rakija Shots – Ob in der Stadt, im Hostel oder mit Einheimischen: Ein Muss für Montenegro-Besucher
- Grillteller der lokalen Balkanküche – zum Beispiel im Marenda Grill House kurz außerhalb der Altstadt
- Lokaler Fisch / Meeresfrüchte – fangfrisches Festmahl, z. B. „Buzara“ (Fisch-Eintopf)
- Pasticada – leckerer Rinderschmorbraten
- Sirnica – ein landestypischer Käsekuchen als Nachtisch
Welche Sprache spricht man in Kotor, Montenegro?
In Kotor, Montenegro spricht man Montenegrinisch.
Hier ist ein Überblick der wichtigsten Ausdrücke für ein nettes Wort in der Landessprache:
- Danke – zahvaliti
- Ja – da
- Nein – ne
- Hallo / Guten Tag – Zdravo / Dobar dan
- Tschüss / Auf Wiedersehen – Zdravo / Zbogom
Braucht man für Kotor, Montenegro einen Steckdosen-Adapter?
In Montenegro verwendet man C und F Steckdosen mit einer Spannung von 220 V mit einer Spannung von 50 Hertz.
Brauchst du einen Reiseadapter für die Steckdosen in der [Country]? Dann kann ich ich dir SKROSS Pro World Reiseadapter empfehlen, den ich selbst schon seit einiger Zeit im Gepäck habe.2
Was sind die besten Restaurants, Bars & Cafés in Kotor?
- BBQ Tanjga (E65, Kotor) – günstiger Balkangrill außerhalb der Stadtmauern
- Restaurant Galion (Šuranj bb, Kotor 85330) – Außenterasse mit tollem Ausblick über die Bucht
- Konoba Scala Santa (Trg od Salate, Old Town 295, Kotor, 85330) – urig eingerichtetes Restaurant in der Stari Grad mit moderaten Preisen
10. BIG5 der besten Aktivitäten in Kotor
Welche Aktivitäten solltest du in Kotor auf gar keinen Fall verpassen? Hier sind meine BIG5:
- Erklimme die venezianische Festung San Giovanni – Diese Ausblicke über die Bucht, wow, wow, wow!
- Entdecke die gemütlichen Plätze der Altstadt und wandere auf der Stadtmauer – günstiger als in Dubrovnik
- Wage dich auf die herausfordernde Serpentinenstrecke über Kotor
- Unternehme eine Bootsfahrt durch die „Boka Kotorska“, z.B. auf die Insel Sveti Đorđe (St. Georg)
- Besuche Perast – ein malerisches Dörfchen in der Bucht von Kotor
11. BIG5 Kotor Fotospots
Du fragst dich, wo du am besten Fotos für Instagram oder dein Urlaubsalbum machen kannst. Bitteschön, hier:
- Von der Festung San Giovanni auf die Bucht – mit oder ohne Fahne Montenegros
- Die Stadt mit Festung oder beim Dörfchen Perast aus einem Boot heraus – Perspektive auf Meereshöhe
- Vom „Good Mood“ Souvenirshop aus: Die beiden Türme der Sankt-Tryphon-Kathedrale mit tollem Bergpanorama im Hintergrund
- Von den Serpentinen hinab auf die Bucht, Stadt – sogar die Festung San Giovanni erscheint von hier aus klein
- Vom Fort Vrmac Wanderweg auf der anderen Seite der Bucht mit Blick auf Stadt, Festung und Berge
12. Kotor Geheimtipps & Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten Wege
- Genieße die Gässchen und Pijacas (wie das italienische Piazza) der Altstadt – z.B. um die St. Michaels Kirche (Crkva Svetog Mihaila) – bitte außerhalb der typischen Kreuzfahrtschiff-Zeiten
- „Geheimer Aufstieg“ nach San Giovanni – nur hinunter über die offizielle Treppe
- Wanderung zum Fort Vrmac – ein überwuchertes österreich-ungarisches Fort auf der anderen Seite der Bucht
- Besuche einen lokalen Markt und probiere dich durch die regionalen Köstlichkeiten – z.B. vor der Stadtmauer Richtung Busbahnhof
- Unternimm einen abenteuerlichen Ausflug in die „Blauen Höhlen“ an der Adriaküste
13. BIG5 Kotor – Hilfreiche Websites / Links
- Offizielle Website der Stadt Kotor
- Montenegro wird nicht vom EU-Roaming abgedeckt, du benötigst also eine lokale SIM Karte. Mit Holafly kannst du dir bereits vor Abreise bequem SIM oder eSIM Karten nach Hause schicken lassen. Spare mit dem Rabatt Code „journication“ 5% bei deiner Bestellung.
- Falls du dich nicht selbst um alles Organisatorische kümmern willst, einfach den Urlaub genießen und trotzdem keine Sehenswürdigkeiten in Kotor und der Bucht verpassen möchtest, werden vor Ort tolle Touren angeboten:
- Als praktischen Reiseführer vor Ort empfehle ich den Lonely Planet für Montenegro (Englisch):
14. BIG5 Kotor – Karte für deine Städtereise
15. Was ist der beste Tagesausflug ab Kotor?
Super, die Region hat echt viele weitere Sehenswürdigkeiten und Highlights zu bieten!
- Wie wäre es mit einem Ausflug in den Lovćen-Nationalpark? Grandiose Ausblicke über die Bucht garantiert – und eine ordentliche Portion Nervenkitzel, denn die Hin- und Rückfahrt fährst du über die alte Serpentinenstrecke!
- Unternimm einen Ausflug ins malerische Dörfchen Perast in der Bucht von Kotor. Hier ist auch eine toller Ort für Bootstouren, z. B. zur Insel Sveti Đorđe (St. Georg).
- Du möchtest lieber in der Nähe bleiben, nicht auf einen Mietwagen angewiesen sein und trotzdem Kotor ’s Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive sehen? Dann bietet sich eine Wanderung zum alten österreich-ungarischen Fort Vrmac auf der anderen Seite der Bucht an.
Jetzt kennst du die besten Sehenswürdigkeiten in KOTOR an einem Tag und siehst, was für ein tolles Reiseziel die kleine Stadt in Montenegro während deines Balkan Roadtrips oder eines Kreuzfahrt Landausflugs auf eigene Faust ist. Steht die Bucht von Kotor nun auch auf deiner Bucket-Liste? 🇲🇪
Was sind deine persönlichen BIG5 nach einem Besuch der Bucht?
Im Artikel MONTENEGRO Sehenswürdigkeiten & Highlights gebe ich dir einen Überblick über das unterschätzte Reiseziel und viel Inspiration für deine Reise nach Montenegro.
Die Bucht von Kotor ist ein perfekter Ausgangspunkt an die Küste von Montenegro, in den Norden von Montenegro und eher unbekannteZiele abseits der Küste. Von hier werden spannende Tagesausflüge in alle Teile des Landes angeboten:
Als praktischen Reiseführer vor Ort empfehle ich den Lonely Planet für Montenegro (Englisch):
Du interessierst dich für einen Balkan Roadtrip mit weiteren Reisezielen in Montenegro? Schau hier vorbei: Balkan Rundreise – unglaublich vielseitiges Abenteuer
Pin den Artikel für später auf Pinterest:
Hi Phil,
toller Artikel!
Du schreibst von einem alternativen Weg in die Festung.
Wie finde ich den am besten?
Danke und Grüße
Yannik
Hey Yannik,
vielen Dank!
Kein Problem: Du läufst aus dem Flusstor hinaus, über die Brücken und biegst rechts ab.
Am alten Wasserkraftwerk vorbei und da geht es los nach oben.
Google Maps nennt den Pfad „Ladder of Kotor“.
Ich hoffe das hilft!
Viele Grüße
Phil
Vielen Dank für die Tipps Phil!
Liebe Grüße
Caro
Gerne Caro, viel Spaß in Montenegro!
Liebe Grüße
Phil